600 Weine

aus dem Burgenland Kostenlose Lieferung ab 99 EUR innerhalb Österreichs

Blanc 2021 Tinhof Erwin 2021

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

8,50
Inkl. MwSt.
Animierend, trinkfreudig und unkompliziert. GV, NB

Heute bewirtschaftet der Winzer 14 Hektar Weingärten in den besten Lagen rund um Eisenstadt, seine Rebstöcke sind bis zu 55 Jahre alt. Schon seit Jahren ist natürliche, naturnahe Landwirtschaft ohne Herbizide, Pestizide und künstliche Düngung für Erwin Tinhof eine Selbstverständlichkeit.
Der Schritt zur Bio-Zertifizierung war naheliegend. Mit dem Jahrgang 2012 ist sie abgeschlossen.

Kompromisslos in seinen Qualitätsansprüchen, gewissenhaft im Weingarten, puristisch im Keller. Das Ergebnis sind elegante, mineralische und fruchtbetonte Weine.

Neusiedlersee-Hügelland

Mineralität in weiß, rot und süß. Am Leithagebirge sind die Allrounder zu Hause. Kaum ein anderes Weinbaugebiet erlaubt eine solche Vielfalt an Weintypen wie die 3.576 Hektar am Westufer des Neusiedlersees. Die trockenen Weine sind geprägt von den Böden am Abhang des Leithagebirges, wo zwischen kalkreichen Schichten immer wieder saure kristalline Schiefer und Gneise auftauchen. Die besonders gebietsypischen Weine werden unter der Bezeichnung Leithaberg DAC vermarktet.  Der weiße Leithaberg DAC darf aus den Sorten Weißburgunder, Chardonnay, Neuburger oder Grüner Veltliner erzeugt werden. Zugelassen sind auch Cuvées aus diesen Sorten. Der rote „Leithaberg“ stammt aus der Sorte Blaufränkisch. Leithaberg DAC sind immer mineralisch und relativ kräftig im Charakter

Details
Animierend, trinkfreudig und unkompliziert. GV, NB
Weingut

Heute bewirtschaftet der Winzer 14 Hektar Weingärten in den besten Lagen rund um Eisenstadt, seine Rebstöcke sind bis zu 55 Jahre alt. Schon seit Jahren ist natürliche, naturnahe Landwirtschaft ohne Herbizide, Pestizide und künstliche Düngung für Erwin Tinhof eine Selbstverständlichkeit.
Der Schritt zur Bio-Zertifizierung war naheliegend. Mit dem Jahrgang 2012 ist sie abgeschlossen.

Kompromisslos in seinen Qualitätsansprüchen, gewissenhaft im Weingarten, puristisch im Keller. Das Ergebnis sind elegante, mineralische und fruchtbetonte Weine.

Weinbaugebiet

Neusiedlersee-Hügelland

Mineralität in weiß, rot und süß. Am Leithagebirge sind die Allrounder zu Hause. Kaum ein anderes Weinbaugebiet erlaubt eine solche Vielfalt an Weintypen wie die 3.576 Hektar am Westufer des Neusiedlersees. Die trockenen Weine sind geprägt von den Böden am Abhang des Leithagebirges, wo zwischen kalkreichen Schichten immer wieder saure kristalline Schiefer und Gneise auftauchen. Die besonders gebietsypischen Weine werden unter der Bezeichnung Leithaberg DAC vermarktet.  Der weiße Leithaberg DAC darf aus den Sorten Weißburgunder, Chardonnay, Neuburger oder Grüner Veltliner erzeugt werden. Zugelassen sind auch Cuvées aus diesen Sorten. Der rote „Leithaberg“ stammt aus der Sorte Blaufränkisch. Leithaberg DAC sind immer mineralisch und relativ kräftig im Charakter

Versandfertig in 2 Tagen

 

Rufen Sie uns an:

+43 (0) 2167/20705