600 Weine

aus dem Burgenland Kostenlose Lieferung ab 99 EUR innerhalb Österreichs

Gemischter Satz 2022 Groszer Wein 2022

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

13,10
Inkl. MwSt.
Welschriesling, Weißburgunder, Grüner Veltliner, Gelber Muskateller aus unserem Anbaugebiet - dem Südburgenland, werden gemeinsam geerntet und vergoren. Die langsame Vergärung sorgt für cremige Molligkeit, zugleich wirkt der Groszer Wein Gemischter Satz Weisz Wein frisch und würzig. Es kann nicht genug Gemischter Satz geben. Diese Anbaumethode, die bis ins 19 Jhd. In Mitteleuropa Gang und Gäbe war, erlebt heute ihre Wiederauferstehung. Dicht verwobene Exotik nach Ananas und Maracuja, Marille, Pfirsich und frische Zitrusaromen. Das alles zeigt der Wein mit seiner unaufdringlichen Art und Weise in der Nase. Am Gaumen kommt betörende Fruchtsüße, die von der präsenten Säure aufgefangen wird. Der Sommer kann kommen! Der Gemischte Satz passt ideal zu Fisch, zu hellem Fleisch, Pastagerichten und zu Geräuchertem.

Südburgenland

An den Hängen des Eisenbergs bilden kristalline Gesteine die Basis für vielfach lehmige Böden. Sie verleihen dem Blaufränkisch als Hauptrebsorte eine finessenreiche Note. Das Ergebnis sind originäre, eigenständige Weine mit großen Ressourcen, die Lage, Boden und Klima perfekt widerspiegeln. Meister dieser Disziplin sind die jungen Winzer rund um Deutsch Schützen. Die typischen Blaufränkisch im Südburgenland werden ab Jahrgang 2009 unter der Bezeichung Eisenberg DAC vermarktet.

Im äußersten Süden begegnet man dem Uhudler, einer besonderen Weinspezialität, die aus Direktträger-Hybriden gekeltert wird und mit ihrem Duft nach wilden Erdbeeren viele Liebhaber hat.

Details
Welschriesling, Weißburgunder, Grüner Veltliner, Gelber Muskateller aus unserem Anbaugebiet - dem Südburgenland, werden gemeinsam geerntet und vergoren. Die langsame Vergärung sorgt für cremige Molligkeit, zugleich wirkt der Groszer Wein Gemischter Satz Weisz Wein frisch und würzig. Es kann nicht genug Gemischter Satz geben. Diese Anbaumethode, die bis ins 19 Jhd. In Mitteleuropa Gang und Gäbe war, erlebt heute ihre Wiederauferstehung. Dicht verwobene Exotik nach Ananas und Maracuja, Marille, Pfirsich und frische Zitrusaromen. Das alles zeigt der Wein mit seiner unaufdringlichen Art und Weise in der Nase. Am Gaumen kommt betörende Fruchtsüße, die von der präsenten Säure aufgefangen wird. Der Sommer kann kommen! Der Gemischte Satz passt ideal zu Fisch, zu hellem Fleisch, Pastagerichten und zu Geräuchertem.
Weinbaugebiet

Südburgenland

An den Hängen des Eisenbergs bilden kristalline Gesteine die Basis für vielfach lehmige Böden. Sie verleihen dem Blaufränkisch als Hauptrebsorte eine finessenreiche Note. Das Ergebnis sind originäre, eigenständige Weine mit großen Ressourcen, die Lage, Boden und Klima perfekt widerspiegeln. Meister dieser Disziplin sind die jungen Winzer rund um Deutsch Schützen. Die typischen Blaufränkisch im Südburgenland werden ab Jahrgang 2009 unter der Bezeichung Eisenberg DAC vermarktet.

Im äußersten Süden begegnet man dem Uhudler, einer besonderen Weinspezialität, die aus Direktträger-Hybriden gekeltert wird und mit ihrem Duft nach wilden Erdbeeren viele Liebhaber hat.

Versandfertig in 2 Tagen

 

Rufen Sie uns an:

+43 (0) 2167/20705